Zivildienst bei Wielandleben
Das Pflichtenheft
Unterstützung in der Betreuung unserer Mitbewohnenden (103101)
Wielandleben ist ein Unternehmen mit sozialer Verantwortung. Der Verein hat sich der Förderung von betreuungsbedürftigen, psychisch, körperlich oder sozial benachteiligten Personen verschrieben. Ziel ist es, für diese Menschen geschützte und offene Arbeitsplätze sowie Wohnformen zu schaffen. Während ihres Aufenthalts sollen ihre Fähigkeiten erhalten und, wo möglich, ihre Eigenständigkeit gefördert und eine Wiedereingliederung in die Gesellschaft unterstützt werden.
Aufgabenbeschreibung
Als Zivildienstleistender bei Wielandleben wirst Du in die Betreuung unserer Mitbewohnenden eingebunden. Deine Aufgaben umfassen:
-
Betreuung und Grundpflege: Unterstützung bei der täglichen Pflege und bei individuellen Betreuungsaufgaben.
-
Tiere betreuen: Mitarbeit bei tiergestützten Projekten, z. B. die Pflege und Fütterung der Esel, Ziegen und Truten sowie Spaziergänge mit den Tieren.
-
Hauswirtschaft: Gemeinsames Reinigen und Instandhalten von Gebäuden und Wohnungen.
-
Landwirtschaftliche Tätigkeiten: Mithilfe bei der Arbeit auf dem Hof, z. B. Heuen, Silieren, Kartoffeln ernten oder bei der Pflege des Gartens.
-
Kreative Tätigkeiten: Gemeinsames Erarbeiten von handwerklichen Projekten, wie Bienenwachstüchern, Anfeuerweddele oder Weben.
-
Gemeinsame Freizeitgestaltung: Unterstützung bei der Organisation von Freizeitaktivitäten wie Spielenachmittagen und Ausflügen.
-
Gemeinschaftspflege: Mithilfe beim Tischedecken für Mahlzeiten, Pflege des Umschwungs und bei gemeinsamen Arbeiten rund um den Hof.
Details zum Einsatz
-
Mindesteinsatzdauer: 2 Monate
-
Wochenarbeitszeit: 45 Stunden pro Woche
-
Feste Arbeitszeiten: Ja
-
Wochenendarbeit: Möglich
-
Nachtarbeit: Keine
-
Unterkunft und Verpflegung: Werden gestellt
-
Kurse: Teilnahme an Kursen zu „Betreuung von Menschen mit einer Beeinträchtigung“ (BMB 1 & 2) und „Kommunikation und Betreuung“ (KoBe)
Voraussetzungen
-
Persönlichkeit: Du bist eine ehrliche, offene, unkomplizierte und liebevolle Person.
-
Praktische Begabung: Du bist handwerklich geschickt und arbeitest gerne mit anderen zusammen.
Wichtige Hinweise für Zivildienstleistende
-
Einsätze im Rahmen von Projekten (z. B. Doktorarbeiten, Bachelorarbeiten etc.) sind nicht gestattet.
-
Keine parallele Tätigkeit: Du darfst während des Zivildienstes nicht in einer Institution tätig sein, in der Du bereits außerhalb des Zivildienstes arbeitest oder in der Du eine besonders enge Beziehung hast.
Bewerbung und Anmeldung
Wenn Du Dich für den Zivildienst bei Wielandleben interessierst, kannst Du Dich auf der offiziellen Zivildienst-Website anmelden:
-
Besuche https://www.ezivi.admin.ch
-
Klicke auf „Einsatz suchen und vereinbaren“ und suche nach unserem Pflichtenheft unter „Wielandleben“.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung und darauf, Dich in unserem Team willkommen zu heißen.
Kontakt:
Wielandleben
Grub 235
3538 Röthenbach i. E.
+41 78 876 86 52
Bewerbungen bitte an:
Salome und Thom Wieland
info@wielandleben.ch





