Mitarbeiterin

Gärtnerin und Bäuerin : 40 %
Debora Tschan

Meine Motivation: Mit Menschen auf diesem vielseitigen Betrieb unterwegs zu sein. Aus den gegebenen Möglichkeiten das Beste herauszuholen. Hofeigene Produkte zu einem feinen Essen verarbeiten.

Was mir Freude bereitet: Meine Familie I Der Sonnenaufgang I Ein feiner Kaffee I Klavier und Solo Cornet spielen

Sonstiges: Mach us däm wo de hesch I Dert wo de bisch I Das wo de chasch

Mitarbeiter

Arbeitsagoge HF: 60 %
Fritz Zaugg

Meine Motivation: Es motiviert mich, in einem kleinen, familiären Betrieb zu arbeiten, wo der Mensch im Mittelpunkt steht. Wo ich mich ganz auf den Mensch konzentrieren kann, und mit ihm den Arbeitstag verbringen kann, mit all den verschiedenen Facetten mit allen Hochs und Tiefs. Ich möchte mit meinem Gegenüber den Alltag mit Wertschätzung und Toleranz gestalten. So dass wir am Abend auf einen zufriedenen und gelungenen Tag zurückschauen können.

Was mir Freude bereitet: Tiere begleiten mich seit meiner Kindheit. Der Umgang mit ihnen hat mir immer viel Freude bereitet. Dass ich nun in meinem erlernten Beruf auch mit Tieren arbeiten kann, ist für mich ein Geschenk. Aus pädagogischer Sicht ist es sehr lehrreich und wertvoll wenn Tiere in den Arbeitsalltag integriert werden. Für sie zu sorgen, sich verantwortlich fühlen, für die Pflege und die Fütterung - das ist hier bei wielandleben möglich.

Mitarbeiterin

Zwischenjahr: Hauswirtschaft 95 %
Mia Brun

Meine Motivation: Ich freue mich sehr auf das Zwischenjahr bei Wielands. Besonders auf neue Tätigkeiten in der Küche beim Kochen, beim Backen oder verarbeiten der Teigwaren für den Hofladen. Aber auch für die spannenden Events zu kochen und die Gäste mit Kaffee und Kuchen zu bedienen. Ich bin gespannt auf die Gartenarbeiten auf dem Hof und auf die vielen verschiedenen Tiere wie zum Beispiel die Esel, Ziegen und Hühner.

Was mir Freude bereitet: In meiner Freizeit verbringe ich gerne die Zeit draussen in der Natur. Ich nehme regelmässig Reitstunden und reite auf Islandpferden. Ausserdem macht es mir Spass mit meinem Handballteam an Wettkämpfen teilzunehmen, für welche ich in Thun traniere. Ab und zu lese ich auch gerne und treffe mich mit Freunden. Ich möchte immer gerne etwas Neues lernen und bei meinen Hobbys Fortschritte machen.

Sonstiges: Im Sommer 2022 habe ich meine obligatroische Schulzeit abgeschlossen. Bevor ich meine Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin beginne, möchte ich gerne in diesem Zwischenjahr bei der Familie Wieland viel Neues über die Hauswirtschaft und Landwirtschaft erfahren. Ich freue mich neue Menschen kennenzulernen und Erfahrungen für meine Zukunft zu sammeln.

Mitarbeiter

AuPair: Landwirtschaft 100%
Dylan Michelet

Meine Motivation: Meine Motivation ist es, die Sprache zu lernen und ich liebe diese Arbeit und die Tiere sehr.

Was mir Freude bereitet: Was mich glücklich macht ist, dass ich mich in der Deutschschweiz wohlfühle und dass ich jeden Tag in der Arbeit und der Sprache lerne.

Mitarbeiterin

Praktikantin Bäuerin 40 %
Rahel Schori

Meine Motivation: Ich staune immer wieder aufs Neue über die Vielfalt und Einzigartigkeit in der Natur. Es gibt so unglaublich viel zu entdecken und zu lernen von und mit Ihr. Ich freue mich jeden neuen Tag darauf ein klein wenig davon zu erfahren. Aber ebenso begeistert mich die Vielfalt und Einzigartigkeit meiner Mitmenschen. Gerne begleite ich Personen auf ihrem Lebensweg, verbringe Zeit mit ihnen, bin für sie da und teile mit ihnen gemeinsame Erlebnisse. Es gibt so vieles, das ich von und mit anderen lernen kann. All dies kann ich bei wielandleben wunderbar miteinander verbinden. Die Begegnungen mit den Leuten und die Arbeit auf dem Hof sind eine echte Bereicherung. Egal wie anstrengend der Tag war, ich kehre stets mit einer tiefen Zufriedenheit nach Hause.

Was mir Freude bereitet: Die Natur mit all Ihren Fassetten! Unternehmungen und Abenteuer im Freien, Leben teilen, Waldspaziergänge, Kräuter sammeln, Kochen über dem Feuer, Bachtrekking, Kanutour, Jungschar, Felsklettern, Schneeschuhtouren, Skifahren, Theater spielen im Mittelalterverein, Bogenschiessen, Werken, Reisen, Übernachten in der Hängematte, Lesen, Gesellschaftsspiele, Liebevolle Dekoration, Nähen, Feines Essen, Bunte Socken, Blumenwiesen. Kurzum: Das Leben!

Sonstiges: Nach der Schulzeit habe ich eine Lehre als Kleinkinderzieherin gemacht und anschliessend als Miterzieherin und Ausbildnerin in verschiedenen Kindergrippen gearbeitet. Zusätzlich habe ich die Ausbildung als Naturpädagogin und das Modul als Erwachsenenbildnerin absolviert. Als Quereinsteigerin habe ich das Studium zur Kindergarten und Unterstufenlehrerin abgeschlossen. Seither unterrichte ich mit viel Freude, teilzeit als Klassenlehrperson an einer Basisstufe. Seit dem Frühjahr 2020 besuche ich 1x pro Woche die bäuerliche - hauswirtschaftliche Fachschule, wo ich den Lehrgang zur Bäuerin absolviere. Das neu erhaltene Wissen über die Landwirtschaft fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Ich freue mich darauf, das neue Wissen nun bei wielandleben auch in der Praxis umsetzten und ausprobieren zu können.

Mitarbeiterin

Bäckerin - Konditorin 60 %
Seline Schaller

Meine Motivation: Die Rohstoffe vom Hof verarbeiten, etwas Feines daraus produzieren, die Produkte verpacken und am Schluss im Hofladen präsentieren - die vielseitigen Arbeitsschritte gefallen mir sehr. Ich mag es, mit den anderen Mitarbeitenden auf dem Hof zusammen zu arbeiten. Auch der Kontakt mit den Gästen bereitet mir Freude.

Was mir Freude bereitet: Ich habe sehr gerne Musik - sei es ein gemütliches «zämä singä» am Lagerfeuer, der Besuch eines Konzerts oder wenn ich in meiner Band Schlagzeug spiele. Musik ist einfach toll! Und ich habe sehr gerne Natur. Ich mag es, draussen unterwegs zu sein, sei es zu Fuss oder mit dem Velo.

Sonstiges: Nach meiner Ausbildung zur Detailhandelsfachfrau, durfte ich diverse Berufserfahrungen im Bereich Verkauf, Service und Hotellerie sammeln. Aufgrund der vielen Einblicke in die Bäckerskunst bei meiner Tätigkeit im Bereich Gastronomie, entschloss ich mich, noch für eine Ausbildung als Bäcker-Konditorin zu absolvieren. Es freut mich, das gelernte Handwerk nun bei Wielandleben einsetzen zu können.

Freiwillige Mitarbeiterin

Ruth Niederhauser
Mutter von Salome
Freiwillige Helferin

Als Mutter von Salome und Grossmutter von Lilou ist es für mich stets eine grosse Freude am Leben und Arbeiten von wielandleben teilzuhaben. Besonders freue ich mich natürlich auch immer auf Klein-Lilou, die mich mit ihrer fröhlich plaudernenden Art aufstellt. Sie beteiligt sich übrigens auch schon aktiv beim Mitarbeiten:-) Wenn wir Mitarbeitenden am Abend nach einem gelungenen Anlass noch bei einem Drink beisammen sitzen ist das stets ein krönender Abschluss unseres Einsatzes.

Freiwilliger Mitarbeiter

Martin Niederhauser
Vater von Salome
Freiwilliger Helfer

Als Vater von Salome und Grosspapa von Lilou ist es für mich eine Freude in der Freizeit ab und zu auf dem Betrieb von wielandleben zu arbeiten. Für einen Hobbyhandwerker gibt es immer etwas zu tun. Meine Einsätze in der schönen Gegend auf dem Hof sind vielfältig, was ich sehr schätze. Das gemeinsame Arbeiten mit dem wielandleben-Team ist wertvoll und bereichernd.

Mitarbeiter

Ernst Lehmann
Bauer 5% (Mithilfe in der Landwirtschaft)

Meine Motivation: Mit meinen Fähigkeiten soweit möglich helfen. Miteinander und nicht gegen einander.

Was mir Freude bereitet: Das meine Gesundheit besser geworden ist. Zu sehen das es auf der Grub weiter geht.

Sonstiges: Das ich ein Licht für Jesus sein kann im Alltag.

Mitarbeiterin

Lydia Lehmann
Bäuerin 20% (Zuständig für unser Blumenfeld und Extrafahrten für unsere Mitbewohnenden)

Meine Motivation: Freude am Mithelfen.

Was mir Freude bereitet: Ich lesen gerne in der Bibel. Ich verbringe gerne die Zeit mit Kindern. Ich bin gerne in der Natur.

Sonstiges: Blühe da wo Du gepflanzt bist.