Betreutes Wohnen
Unsere Arbeitsweise
Wir arbeiten lösungsorientiert, individuell und den Ressourcen der Mitbewohner entsprechend.
Anzahl Plätze
4 Zimmer für erwachsene Männer und Frauen
Art und Dauer des Aufenthaltes
Dauerplatzierungen, Kurz- und Mittelfristige Aufenthalte, Wochenendentlastungen, Ferienentlastungen und Timeouts ab 18 Jahren.
Zielgruppe
Erwachsene Männer und Frauen mit einer geistigen, kognitiven oder psychischen Beeinträchtigung, welche auf eine Begleitung angewiesen sind und vorübergehend oder dauerhaft einen geschützten Arbeits- oder Wohnplatz brauchen.
Begleitetes und Betreutes Wohnen
Für jeden Bewohner ein Einzelzimmer, dazu genügend Gemeinschaftsräume wie Wohnstube, Gemeinschaftsküche und Toiletten. Betreuung rund um die Uhr, dennoch genügend Freiraum.
Therapeutische Angebote
Supervision, Einzel- und Gruppengespräche, individuelle Förderplanung, aktive Beteiligung in der Hausgemeinschaft. Jeder Bewohner hat ein Ämtli.
Freizeitgestaltung
Sport, Musik, Spiele, Lager und Ausflüge, individuelle Beschäftigungsmöglichkeiten, Ruhe, Erholung, Auftanken und Zeit für sich selber.
Arbeit
Geregelte Arbeitszeit mit genügend Pausen. Hauptarbeitsbereich ist der Landwirtschaftsbetrieb mit seinen Tieren, den Agrotouristischen Angeboten wie Hotelerie und Gastronomie. Im Sommer kommen Heuen und Ernten sowie Waldarbeiten dazu. Mitarbeit in der Küche und Hauswirtschaft.
Freie Plätze: Ein freier Platz
Melde Dich ungeniert bei uns. Wir zeigen dir gerne die Räumlichkeiten, das Haus und den Umschwung.
Bei Interesse einfach eine unverbindlich Anfrage an uns machen.
Wir freuen uns auf Dich.
Liebe Grüsse
Thom und Salome
Werde Glücksmomentträger!
Du möchtest uns mit einer einmaligen oder regelmäßigen Summe unterstützen?
Werde zu einem Glücksmomentträger und ermögliche es uns, mit den Bewohnern einmal einen Ausflug zu machen.
Deine Spende kommt zu 100% bei den Projekten mit unseren Mitbewohnern an.
Die Kontoangaben findest du auf unserer Kontaktseite.
Trägerschaft
Möchtest Du mehr wissen: Hier findest Du detaillierte Informationen zum Trägerverein wielandleben.





