Betreute Tagesstruktur bei Wielandleben
Der Verein Wielandleben bietet auf seinem idyllisch gelegenen Landwirtschaftsbetrieb acht geschützte Arbeitsplätze sowie drei Wohnplätze für Menschen mit einer psychischen oder kognitiven Beeinträchtigung. Das Umfeld von Wielandleben unterscheidet sich dabei wesentlich von anderen sozialen Institutionen. Hier finden täglich Begegnungen und unkomplizierte Kontakte mit Gästen und Mitarbeitenden statt – ein einzigartiges Erlebnis für alle, die hier leben und arbeiten.
Tagesstrukturangebot
Hast Du eine kognitive oder psychische Beeinträchtigung und möchtest ausserhalb Deines Wohnortes eine abwechslungsreiche Tagesstruktur erleben? Befindest Du Dich in einer schwierigen Lebensphase und möchtest etwas daran ändern? Möchtest Du Deine Fähigkeiten in einem familiären Umfeld ausleben? Oder hast Du nach einem Klinikaufenthalt das Bedürfnis, wieder eine Tagesstruktur aufzubauen?
Das Ziel unseres vielfältigen Angebots ist es, das Leben für Dich selbstständiger zu gestalten, mehr Freude, Zuversicht und Selbstvertrauen zu gewinnen und den Alltag gemeinsam mit anderen Menschen zu teilen. Wir möchten Dir helfen, den nächsten Schritt in Richtung eines erfüllten Lebens zu gehen.
Was auch immer Dein Anliegen ist – gemeinsam mit Dir suchen wir das am besten zu Deiner Situation passende Angebot. Wir beraten Dich gerne, damit Du den für Dich richtigen Weg findest.
Vielfältige Arbeitsplätze
Unsere Beschäftigungsmöglichkeiten sind vielfältig und bieten Dir eine breite Palette an Tätigkeiten, bei denen Du Dich einbringen kannst. Du hast die Möglichkeit, in folgenden Bereichen aktiv zu werden:
-
Gärtnerei und Floristik
-
Hauswartung und Hauswirtschaft
-
Küche und Milchverarbeitung
-
Landwirtschaft und Umgebungspflege
-
Verpackerei und Produktion (z.B. Teigwaren, Holzprodukte)
-
Kreative Tätigkeiten (z.B. Beschriftungen)
Alle Arbeiten finden in Gruppen statt, wobei Du von unserem Fachpersonal anleitet und begleitet wirst. Während der Arbeitszeit und auch in den Pausen sowie beim Mittagessen ist die Betreuung jederzeit gewährleistet.
Was es Dir bringt
Ein regelmässiger Tagesrhythmus schafft Sicherheit und Stabilität. Der Kontakt zu Gleichgesinnten und zu Fachpersonen fördert die Integration und sozialen Kompetenzen, was die Lebensqualität steigert. Das Wiederentdecken und Einüben von alltagspraktischen, sozialen und kreativen Fähigkeiten stärkt Dein Selbstvertrauen und gibt Dir Mut für den nächsten Schritt.
Arbeiten an Deinen Entwicklungszielen, positive Erfahrungen und regelmässiges Feedback helfen Dir, Vertrauen in Deine Fähigkeiten zu gewinnen. Du wirst befähigt, Dein Leben selbstständiger zu gestalten und Deine Lebensräume zurückzuerobern – ein sinnstiftender Prozess, der neue Lebensfreude weckt.
Voraussetzungen
Um an der Betreuten Tagesstruktur teilzunehmen, solltest Du folgende Voraussetzungen erfüllen:
-
Du musst das 18. Lebensjahr erreicht haben.
-
Der Kostenträger muss sichergestellt sein.
-
Du solltest bereit sein, Dich auf das Angebot einzulassen.
-
Das Arbeitspensum kann zwischen 20% und 100% variieren.
-
Keine akute Suchtproblematik.
-
Keine akute Selbst- und Fremdgefährdung.
Werde Glücksmomentträger!
Möchtest Du uns mit einer einmaligen oder regelmäßigen Summe unterstützen und uns so helfen, besondere Momente zu ermöglichen? Werde ein Glücksmomentträger und ermögliche es uns, mit den Bewohnern einmal einen Ausflug zu machen.
Deine Spende kommt zu 100% bei den Projekten mit unseren Mitbewohnern an. Jede Spende hilft uns, noch mehr Freude und Lebensqualität zu vermitteln.
Die Kontoangaben findest Du auf unserer Kontaktseite.
Leitbild und Betriebskonzept
Möchtest Du mehr über unseren Verein erfahren? Hier findest Du detaillierte Informationen zum Trägerverein Wielandleben und zu unserem Konzept.
Kontakt und Schnupperzeit
Wenn Du Interesse hast, Dich unverbindlich für eine Schnupperzeit in der Tagesstruktur bei uns anzumelden, freuen wir uns auf Deine Kontaktaufnahme.
Wir stehen Dir jederzeit gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Dich!
Salome und Thom mit Team Wielandleben


